Mit dem Green Deal verfolgt die EU seit 2019 den Plan, die europäische Wirtschaft in einem großen Transformationsprozess zum nachhaltigsten Kontinent und Wirtschaftsraum zu machen. Sie setzt damit auch ihre Klima- und Kreislaufwirtschaftsstrategie um. Zu diesem Zweck hat sie einige Richtlinien und Vorgaben ausgearbeitet, die schon verbindlich sind oder es bald werden – vor allem für größere Unternehmen.
Dazu gehören z.B. Verordnungen für nachhaltige Finanzwirtschaft (Veranlagung und Finanzierung, z.B. in der Taxonomie-Verordnung), für soziale Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln in der Lieferkette, und für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSR-Direktive).
Die Unternehmen sind nun herausgefordert, diese Vorgaben entsprechend umzusetzen.
Viele der Zielsetzungen des Green Deals zahlen in die Werthaltungen der Gemeinwohl-Ökonomie ein, und können in der Gemeinwohl-Bilanz, dem zentralen Instrument der GWÖ, sehr gut abgebildet werden. Die Gemeinwohl-Bilanzierung eignet sich damit hervorragend, diesen Transformationsprozess auf der Ebene des einzelnen Unternehmens zu unterstützen.
Beim Kamingespräch am 07.06. in Bludenz stellt der Referent Günter Lenz die EU-Entwicklungen im Überblick und den Bezug zur Gemeinwohl-Bilanz dar.
„HEUTE TUN, WORAUF WIR MORGEN STOLZ SIND“
Veranstaltung:
kurzer Impulsvortrag von Günter Lenz zum Thema mit anschließendem offenem Gespräch.
Günter Lenz ist Unternehmensberater, Inhaber und Geschäftsführer von Lenz Consulting, und GWÖ Berater.
mehr zu Günter Lenz
Datum:
Dienstag, 07.06.2022 im “Tschofen” in Bludenz
Anmeldung:
über die Homepage
oder: Email (vorarlberg@ecogood.org)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.