AA

Neue Produktion von "Doranand"

Die 50er und 60er Jahre stehen im Mittelpunkt der neuesten Produktion des Theaters Doranand.
Die 50er und 60er Jahre stehen im Mittelpunkt der neuesten Produktion des Theaters Doranand. ©Doranand

Ganz neue Wege geht das Theater Doranand in seiner neuesten Produktion „Schön war die Zeit“, die am 11. November im Vallülasaal Premiere hat. „Wir wollten einmal etwas ganz anderes machen“, erzählen Olivia Immler und Sandra Mir bei der Vorstellung des Stückes. Nicht das Schauspiel, sondern der Gesang steht diesmal im Vordergrund. Aus dem „Weißen Rössl“ wurden die fünf schönsten Szenen ausgewählt und mit zehn unvergesslichen Schlagern aus den 50er und 60er Jahre garniert. „Schöner fremder Mann“ ist ebenso darunter wie „Ich will keine Schokolade“ oder „Lady Sunshine and Mr. Moon“. Die Lieder wurden im Studio von Kurt Scheuch eingespielt und werden zum Teil live auf der Bühne gesungen. Das Drehbuch zum Stück wurde von den Mitgliedern der Theatertruppe selbst verfasst und die passenden Kostüme in einem englischen Shop erstanden.
Neue Mitglieder
Durch das Programm führen Peter Alexander alias Adi Kettner und Gunther Philipp, besser bekannt als Dominik Pachole. Die Stammtruppe von Doranand erhielt in dieser Saison Verstärkung durch Madlen Fleisch aus Gaschurn und Silvio Agueci aus St. Gallenkirch. Das Bühnenbild wurde von Angelika Immler gemalt und Hannes Mangeng zeichnet für die graphische Gestaltung sämtlicher Druckwerke verantwortlich. Das Stück wird an zwei Wochenenden, am 11. und 12. November sowie am 18. und 19. November, jeweils um 20 Uhr im Vallülasaal gezeigt. Der Eintritt beträgt acht Euro. Karten können im Vorverkauf bei den Tourismusbüros in Gaschurn und St. Gallenkirch erworben werden. Weitere Informationen zum Stück und zur Aufführung finden sich auf der Homepage der Gruppe unter www.theaterdoranand.at

  • VOL.AT
  • Gaschurn
  • Neue Produktion von "Doranand"