Neue Pauken statt Ausflug

Musikalisch eröffnet wurde die Generalversammlung der Sonnenberger Harmoniemusik im Gasthaus Bädle von einem Ensemble unter der Leitung von Kordula Ritsch. Obmann Martin Spalt konnte neben den zahlreich erschienen Mitgliedern auch Bürgermeister Peter Neier, Vizebürgermeisterin Eva Nicolussi, Pfarrer Karl Bleiberschnig, Bezirksobmann Paul Schneider sowie Vertreter befreundeter Vereine begrüßen.
Mit seinem humorvollen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr rief er so manche Ausrückung den Musikanten in Erinnerung. Neben dem Osterfrühschoppen im Frühling und der Teilnahme beim Marschmusikwettbewerb in Sonntag galt das Cäciliakonzert als musikalischer Höhepunkt im Jahr 2010. Besonders zu erwähnen ist, dass die Musikanten auf den letztjährigen Vereinsausflug verzichteten, um dringend notwendige Pauken anzuschaffen. “Dies gilt auch als Zeichen in Richtung Gemeinde, um einen bescheidenen Beitrag zu den Sparmaßnahmen zu leisten”, so der Obmann. Kapellmeister Klaus Melmer resümierte die durchaus positiven musikalischen Leistungen im letzten Jahr und gab eine Vorschau auf die kommenden Termine. Dieses Jahr ist am 17. April ein Kirchenkonzert geplant. Auch ein Besuch beim Bezirksmusikfest in Landeck steht im Sommer auf dem Programm.
Jugendreferentin Margit Walser zeigte Fotos der Nüziger Jugendkapelle und erzählte von deren Erlebnissen. Die 29 Jungmusikanten und sieben Erwachsenen absolvierten 25 Proben, gestalteten zwei Messen, beteiligten sich beim Jugendblasorchestertreffen in Liggersdorf und eröffneten bereits zum siebten Mal das Cäciliakonzert. Viktoria Kaufmann und Katharina Stecher konnten heuer neu in den Verein aufgenommen werden.
30 Jahre im Verein
Obmann Martin Spalt hatte an diesem Abend die ehrenvolle Aufgabe Kordula Ritsch für ihre 30-jährige Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied zu ernennen. Kordula war in ihrer Laufbahn bei der Sonnenberger Harmoniemusik Jugendreferentin, Notenwart und ist immer noch Bezirkspressereferentin. Die leidenschaftliche Klarinettistin kümmert sich um die “Holzjugend” im Verein, stellt Ensembles zusammen und scheut nicht vor Wettbewerben. Anlässlich des Vereinsjubiläums hat Kordula zusammen mit Herbert Burtscher und ihrem Mann Ernst die Vereinschronik durchgearbeitet und auf aktuellen Stand gebracht. Obmann Martin Spalt bedankt sich für den großen Einsatz über die vielen Jahren hinweg und überreichte Kordula Ritsch die Urkunde mit der Ernennung zum Ehrenmitglied.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.