AA

Neue Nutzung für Schandfleck-Grundstück: Dieser Unternehmer zeigt jetzt Interesse

Was mit dem Grundstück neben dem Metrokino passieren soll.
Was mit dem Grundstück neben dem Metrokino passieren soll. ©VOL.AT/Mayer
Mirjam Mayer (VOL.AT) mirjam.mayer@russmedia.com
Vielen Bregenzern ist das leerstehende und eingezäunte Grundstücke neben dem Metrokino ein Dorn im Auge. Jetzt zeigt ein namhafter Unternehmer aus der Region Interesse daran.

Direkt neben dem Metrokino in Bregenz an der Landesstraße liegt ein ungenutztes Grundstück. Es ist eingezäunt und abgesperrt. Bis vor einigen Jahren wurde die Fläche als Pkw-Verkaufsplatz mit Bürocontainer genutzt, doch das ist länger her.

Das Grundstück neben dem Kino ist aktuell ohne Nutzung. ©VOL.AT/Mayer

Grundstück steht leer

Nur ein altes Schild erinnert heute noch an diese Zeiten des Autoverkaufs am Grundstück. "BMW Premium Selection. Gebrauchte Automobile" steht dort in verwitterter Schrift. Zwar gibt es teilweise ein Zwischennutzung – etwa für den Feuerwerksverkauf – doch sonst bleibt die Liegenschaft leer. Der Platz gilt in der Stadt mittlerweile als brachliegender Schandfleck.

Das verwitterte Schild erinnert an den Autoverkauf am Grundstück. ©VOL.AT/Mayer

Rudi Lins plant Lagerplatz

Wie jetzt bekannt wurde, soll es bald eine neue Nutzung für das Grundstück westlich des Kinos geben. Autohändler Rudi Lins zeigt Interesse an einer Nachnutzung, er will künftig Fahrzeuge dort abstellen. Das bestätigt er auch gegenüber VOL.AT. "Das ist nur ein Lagerplatz. Nicht mehr", erklärt Geschäftsführer Rudi Lins im Gespräch mit VOL.AT. Verkaufsaktivitäten sind also nicht vorgesehen.

Video: Lokalaugenschein vor Ort

"Wir warte noch auf die behördliche Genehmigung"

Das Areal soll wieder einer sinnvollen Funktion zugeführt werden. "Da ist schon länger nichts mehr los", weiß auch Lins. Bevor er jedoch seinen Plan umsetzen kann, muss die gewerbebehördliche Betriebsanlagengenehmigung erteilt werden. "Wir warten auf die behördliche Genehmigung. Die müsste bald einmal da sein und dann ist das so gedacht", so der Autohändler.

Rudi Lins vor dem Porschezentrum in Rankweil. ©Philipp Steurer

Die Verhandlung dazu findet am 28. Januar 2025 bei der Bezirkshauptmannschaft Bregenz statt. Bis dahin haben Anrainer und andere Beteiligte die Möglichkeit, Einwendungen vorzubringen oder Einsicht in die Pläne zu nehmen. Das Banner von Lins flattert derweil bereits am Zaun, wie ein VOL.AT-Lokalaugenschein zeigt.

Dieses Banner ist bereits beim Zaun angebracht. ©VOL.AT/Mayer

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Neue Nutzung für Schandfleck-Grundstück: Dieser Unternehmer zeigt jetzt Interesse