AA

Neue Mülltrennsysteme bei Badesee Paspels

So sehen die neuen Mülltrennkübel aus, die in Vierereinheiten alle paar Meter entlang der Liegewiese aufgestellt wurden.
So sehen die neuen Mülltrennkübel aus, die in Vierereinheiten alle paar Meter entlang der Liegewiese aufgestellt wurden. ©Bandi Koeck
Rankweil-Brederis. (BK) Aufgrund der herrlich sommerlichen Temperaturen begann die diesjährige Badesaison und unzählige Gäste konnten das Bad im beliebten Baggersee genießen. Neu bei der Liegewiese sind mehrere Mülltrennsysteme.
Neues vom Baggerloch

Insgesamt 160 asphaltierte und ausgewiesene Parkplätze gibt es beim Baggersee Paspels, unweit der Alten Rüttenen in Brederis. Der Zustrom ist aufgrund der besonderen Lage mit Grenznähe zur Schweiz sowie der Tatsache, dass es nur sehr wenige Badeseen in der Region gibt, enorm groß. Der bewirtschaftete Parkplatz reicht an stark frequentierten Tagen niemals aus, deshalb ist eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel oder mit Fahrrädern dringend empfohlen.

Täglich fallen laut Auskunft der Marktgemeinde, welche für die Erhaltung der Infrastruktur aufkommt, rund 800 Kilogramm Müll an. Dieser wird von der Gemeinde entsorgt. In der aktuellen Badesaison wurde ein Transparent beim Kiosk, welches an die Badegäste appelliert, sowie mehrere Mülltrennkübel (Kunststoff, Karton, Restmüll, Glas) entlang der großen Liegewiese, installiert. Somit ist die Entsorgung einfacher, sofern sich auch alle Badegäste daran halten, was äußerst wünschenswert ist. Auch die kostenlos zur Verfügung gestellten Warmwasserduschen sind eine gerne in Anspruch genommene Möglichkeit, die äußerst geschätzt wird.

Und noch etwas Neues prägt das Bild in der heurigen Badesaison: Viele SUPs (Stand-Up-Paddles), die das Bild auf dem Wasser neben Schwimmern, Schlauchbootfahrern und Luftmatratzenbenützern bereichern. Gänzlich verschwunden sind über die letzten Jahre die Windsurfer, was wohl an dem zu schwachen Wind liegt.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Neue Mülltrennsysteme bei Badesee Paspels