Wolfgang Bleiers “Die Arbeitskräfte” (Klever-Verlag, Wien 2011) sind eine “poetische Phänomenologie unserer Leistungsgesellschaft”. Keine realistische Geschichte, keine fortlaufende Handlung und dennoch nehmen die radikalen, lyrisch verdichteten Texte sofort gefangen.
Bleier (geboren 1965 in Dornbirn) hat Germanistik studiert und ist Buchhändler in Wien. Frühere Werke: “Der Buchmacher” 2005, “Verzettelung” 2008.
Die gerade 18-jährige Dornbirnerin Nadja Spiegel hat sich mit ihrem 2011 bei Skarabäus in Innsbruck verlegten Erzählband “Manchmal lüge ich und manchmal nicht” als sprachbewusste neue Stimme in die Vorarlberger Literaturszene eingeschrieben. Die Autorin studiert seit Herbst 2011 am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Auszeichnungen: Meta-Merz-Preis 2009, Vorarlberger Literaturstipendium.
(VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.