AA

Neue Kunstinstallation auf der Ruine Alt-Ems

Die "Gigampfa" soll helfen, das Gleichgewicht wieder herzustellen.
Die "Gigampfa" soll helfen, das Gleichgewicht wieder herzustellen. ©TF
Work-Life-Balance von Roland Adlassnigg vor der Eröffnung.

Hohenems. Am Samstag dieser Woche, dem 27. April, wird die bereits sechste Kunstinstallation, die bis zum 13. Oktober auf der Burgruine Alt-Ems zu sehen sein wird, eröffnet.

Sie trägt den Titel Work-Life-Balance und wurde vom Rankweiler Holz- und Steinbildhauermeister Roland Adlassnigg geschaffen. Der Begriff Work-Life-Balance steht für einen Zustand, der Arbeits- und Privatleben in Einklang bringt oder bringen soll. Adlassnigg führt mit seiner Installation Work-Life-Balance auf dem Hohenemser Schlossberg Vergangenheit und Gegenwart unter dieser Begrifflichkeit zusammen. „Heute laufen die (meisten) Menschen ja zum Vergnügen auf den Schlossberg. Früher war das sicher anders“, so der Künstler zum Grundgedanken seiner Installation. Das mehrteilige Werk in der Burgruine wird die Besucher an einen Spielplatz erinnern. Zum Beispiel mit einer Schaukel, um die Seele baumeln zu lassen. Oder einer Art „Gigampfa“ (Wippe), um die Balance wieder herzustellen.

An der Spitze der Wippe thront ein mit Blattgold überzogener Kegel, der durchaus auch Bezug zur Sage des „Goldenen Kegelspiels“, die ja auf der Burg Alt-Ems spielt, zulässt. Zur Eröffnung am kommenden Samstag und zu anderen speziellen Anlässen darf natürlich die mobile Adlassnigg Kaffee-, Wasser- und Schnapsbar nicht fehlen. Essenzielle Flüssigkeiten für die persönliche Work-Life-Balance.

Nach „Eisenartig“ von Edgar Büchel 2014, „Blickwinkel“ von Hubert Lampert 2015, „Fürchtet Euch nicht“ von Arno Egger 2016, „Biographie“ von Marbod Fritsch 2017 und „155 Schritte ins Paradies“ von Uta Belina Waeger 2018 findet in diesem Jahr bereits die sechste zeitgenössische Kunstinstallation, auf Einladung des Verkehrsvereins Hohenems, in der Burgruine Alt-Ems auf dem Schlossberg in Hohenems statt. Die Kunstinstallation entstand in enger Zusammenarbeit mit der Schlosserei Johannes Wolf in Hohenems.

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • Neue Kunstinstallation auf der Ruine Alt-Ems