Altach. Bereits in der Vergangenheit wurde bereits über eine bevorstehende Optimierung der Kühlanlage im Altacher Veranstaltungszentrum diskutiert – bei der letzten Sitzung der Gemeindevertretung wurde nun ein Umbau der Anlage im KOM-Saal beschlossen.
Zuviel Eisen im Grundwasser
Ausschlaggebend für die Umrüstung dabei die Tatsache, dass die bestehende Grundwasserkühlanlage aufgrund eines zu hohen Eisengehaltes des Grundwassers nicht dauerhaft betrieben werden kann. Die Wartungsarbeiten der Anlage werden immer arbeitsintensiver und somit auch teurer. Dies ist der Grund, warum in Altach schon seit längerem nach einer wirtschaftlichen Alternative zur bestehenden Anlage gesucht wurde.
Strom von eigener PV Anlage
Als Ergebnis der Suche wird nun die Grundwasseranlage stillgelegt und durch eine Wärmepumpenanlage ersetzt. Diese wird dann einerseits die Kälteerzeugung übernehmen und andererseits Abwärme direkt in die Nahwärmeversorgungsanlage liefern. Die Wärme aus der Kühlanlage reicht dabei aus, damit der Biomassekessel in den Sommermonaten abgeschaltet werden kann. Dazu wird die neue Kühlanlage durch die neu zu errichtende PV – Anlage auf dem KOM Dach mit Strom versorgt werden. Somit ist auch in diesem Fall eine optimale Auslastung der Anlage gewährleistet. Die Gemeindevertretung hat nun bei ihrer letzten Sitzung die Firma Berchtold Installationen in Dornbirn mit dem Umbau der Kühlanlage im KOM beauftragt – Nettoauftragssumme 95.348,66 Euro. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.