Neue Jugendgruppe in Fraxern

Diesen Worten von Martin Luther King entsprechen nicht nur die Gründung des Kapellenvereins 2006 und der Bau der Familienkapelle Fraxern 2010 (geplant von Arch. Walter Klasz). Auch die Jugend hat ihr Träume und den Wunsch, viele davon in die Realität umzusetzen.
Schon von Beginn an waren immer wieder Kinder und Jugendliche am Geschehen rund um die Familienkapelle interessiert und bei den verschiedensten Veranstaltungen, wie besinnliche Andachten und -feiern, Benefiz- und Spendenaktionen aktiv beteiligt und mit eingebunden.
Auch Taufen und Hochzeiten werden immer wieder von überall her in der Familienkapelle abgehalten.
Jetzt hat sich eine Gruppe Kinder und Jugendlicher zu „Kappele-Treffs” organisiert, um Veranstaltungen aktiv mit zu planen und zu tragen.
Obfrau Carmen Nachbaur ist stolz auf die Jugend und dankbar für ihre Aktivität und sie freut sich, mit der angehenden Kindergartenpädagogin Sandra ein junges Vereinsmitglied gefunden zu haben, die mit ihr gemeinsam diese Jugendgruppe organisiert. „Dass vor allem kleine Hände ganz Großes vollbringen können”, ist es, was Sandra an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen fasziniert.
Soziales im Vordergrund
Die Kapelle in Fraxern ist die erste Familienkapelle in Vorarlberg. Dem Weihethema gemäß macht es sich deren Verein zur Hauptaufgabe, Familien zu unterstützen: Sowohl finanziell, als auch in sozialer und humaner Hinsicht.
Das ist es, was die Verantwortlichen vom Kapellenverein der jungen Generation durch aktives Beteiligen an sozialen Aktionen näher bringen will. Und diese zeigt sich mit unzähligen Ideen auch sehr interessiert, aktiv mit anzupacken, um dort zu helfen und zu unterstützen, wo es Familien nicht so gut geht.
„Meine Kindheitserinnerungen an unsere damalige Kapelle sind sehr schön. Das wünsche ich mir auch für unsere Jugend”, kann sich Obfrau Carmen Nachbaur gleichermaßen für die Kapelle als auch für die Arbeit mit der Jugend begeistern. Diverse Sozial-Aktionen sind bereits geplant, wie Patenschaften, ein Jung-Alt-Nachmittag, zu dem die Jugend einlädt, um nur einiges zu verraten. Was dabei heraus kommt, davon soll man sich überraschen lassen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.