AA

Neue Gesichter bei der Zunft

Bei der Handwerkerzunft Schnifis – Düns – Dünserberg „regiert“ ein neuer Zunft-Rat.
Bei der Handwerkerzunft Schnifis – Düns – Dünserberg „regiert“ ein neuer Zunft-Rat. ©Hronek
Generationswechsel bei Handwerkerzunft Schnifis-Düns-Dünserberg.


(amp) Der Zunfttag der Handwerker und Gewerbezünftler beginnt traditionell mit dem Zunftgottesdienst in der Pfarrkirche Schnifis und dem anschließenden „Läberle-Znüni“ im Laurentiussaal. Handwerk und handwerkliche Tradition sollen auch künftig in der Region Heimat haben, wünscht sich der scheidende Zunftmeister Thomas Berchtel, der 20 Jahre der Zunft als Vorstand zur Verfügung stand. Gerold Mähr war 18 Jahre Kassier, Reinhold Lins Lins 12 Jahre Chronist, Josef Berchtel gehörte dem Zunftrat insgesamt 30 Jahre an und war als Schriftführer und zuletzt als Beirat tätig. Sie alle machten bei den Neuwahlen Platz für die „nächste“ Generation.

Neuer Zunftvorstand
Bei den Neuwahlen wurden Robert Abbrederis zum neuen Zunftmeister und Robert Gohm zum Stellvertreter gewählt. Das Schriftführeramt übernimmt Stefan Regensburger, Kassierin wird Daniela Schregenberger. Für das Amt des Chronisten stellt sich Norbert Moll zur Verfügung. Bei Ausrückungen schwingen Engelbert Nigg oder Stellvertreter Günter Gohm die Zunftfahne. Tobias Schnetzer und Wolfgang Dünser übernehmen Beiratsfunktionen. Insgesamt vier neue Zunftmitglieder werden per Handschlag in die Zunftreihen aufgenommen. In einer Zeit des Werteverfalls und schwindendem Traditionsbewusstsein sieht die Handwerkerzunft Verpflichtung zur Aufrechterhaltung traditioneller gesellschaftlicher Tugenden, ist man sich in der Vorstandschaft über Vereinszweck und die damit verbundenen Herausforderungen bewusst.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Neue Gesichter bei der Zunft