Japaner können den Computer ab Juni für umgerechnet rund 2.800 Euro kaufen, wie der japanische Unterhaltungskonzern am Dienstag mitteilte. Toshiba hat den Verkauf von Laptops mit seinem HD DVD-Format etwa zum gleichen Preis in Japan bereits vergangene Woche gestartet und wagt den US-Markteintritt in dieser Woche.
Blu-ray und HD DVD sind nicht miteinander vereinbar. Beide Technologien sollen schärfere Bilder liefern als die herkömmliche DVD, da sie mehr Daten speichern können. Der Kampf um den künftigen Standard gleicht dem zwischen den Video-Formaten VHS und Betamax in den 80-er Jahren. Auf dem Spiel steht die Vorherrschaft im Markt für Filme mit einem Wert von 24 Milliarden Dollar (18,7 Mrd. Euro).
Die Branche befürchtet, dass ein Nebeneinander von Blu-ray und HD DVD die Konsumenten verwirrt und so den Übergang zu einer neuen Technologie kräftig abbremst. Viele Experten kritisieren deshalb, dass sich die japanischen Konzerne nicht auf ein gemeinsames Format geeinigt haben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.