Der US-Chipgigant präsentierte am Dienstag in Shanghai fünf neue Chips seiner Produktreihe “Atom”, die in “Mobile Internet Devices” (MID) eingesetzt werden können. Partner des US-Konzerns wie Lenovo, Benq, Panasonic, LG und Asus stellten auf dem Intel-Entwicklerforum IDF Prototypen der Internet- Geräte in Taschenbuchgröße vor, in denen ein Atom-Chip arbeitet.
Mit seiner Initiative versucht Intel, die Vorherrschaft von konkurrierenden Chip-Architekturen im Mobil-Sektor zu brechen. So setzen Apple (“iPhone”) und Nokia (“N810”) bei ihren ultra-mobilen Internetgeräten bisher Mikroprozessoren der britischen Chip- Konstrukteure ARM ein, die auf das Design von energiesparenden Prozessoren spezialisiert sind. In Fachkreisen wird aber schon seit längerer Zeit darüber spekuliert, ob Apple mit einer künftigen Generation des iPhone nicht auf die Intel-Architektur umsteigen und Atom-Chips einsetzen wird. Eine neue Version des Atom-Prozessors, die Ende 2009 erwartet wird, richtet sich besonders an die Hersteller von Mobiltelefonen.
Anand Chandrasekher, Chef der “Ultra Mobility Group”, sagte, mit den bisher verfügbaren Smartphones und mobilen Online-Geräten sei der Zugriff auf das Internet kaum möglich gewesen. Dies werde sich aber nun ändern. Der Start der neuen Atom-Chips sei ein “historischer Tag” für Intel und die High-Tech-Industrie. “Wir verändern den Weg, auf dem die Verbraucher auf das World Wide Web zugreifen.”
Mit der Atom-Chipfamilie unternimmt Intel den zweiten Anlauf, im Mobilmarkt Fuß zu fassen. Im Jahr 2006 hatte der weltgrößte Chip- Produzent seine XScale-Technology für 600 Mio. Dollar (heute 383 Mio. Euro) an das kalifornische Unternehmen Marvell Technology Group verkauft. Intel erwartet nun, dass der Markt für “Mobile Internet Devices” bis zum Jahr 2011 auf ein Volumen von 40 Mrd. Dollar im Jahr anwachsen wird.
Der Atom-Chip ist der bisher kleinste Mikroprozessor von Intel. Auf dem 25 Quadratmillimeter kleinen Bauteil wurden mehr als 47 Mio. Transistoren untergebracht. Je nach Taktfrequenz verbraucht ein Atom- Prozessor zwischen 0,6 und 2,4 Watt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.