Nach der Wahl am 14. März fand am Samstag, 10. April, die konstituierende Sitzung der neuen Bludenzer Stadtvertretung statt. Neben der Angelobung des Bürgermeisters wurde der Vizebürgermeister gewählt, die Zahl der Stadträte bestimmt und die einzelnen Stadträte gewählt.
Die Bürgermeisterdirektwahl hatte Mandi Katzenmayer ja schon beim ersten Wahlgang am 14. März klar für sich entschieden. Mit seiner ÖVP hat er auch bei den Gemeindevertretungswahlen die absolute Mehrheit mit rund 52 % der Stimmen oder 17 Mandaten in der 33er-Stadtvertretung erreicht. 9 Mandate hat die SPÖ, 4 die OLB und 3 die FPÖ.
Trotz absoluter Mehrheit ging die ÖVP-Bludenz mit den Sozialdemokraten wie schon von 2005 bis 2010 eine Regierungskooperation ein. In den Parteiengesprächen einigten sich die Vertreter von ÖVP und SPÖ über die Stadtratsanzahl und die Aufgabenverteilung im Stadtrat. Überraschungen blieben daher bei der konstituierenden Sitzung aus.
Zum Vizebürgermeister wurde wiederum Landtagsabgeordneter Peter Ritter mit 21 Jastimmen und 6 Neinstimmen gewählt.
Die Anzahl der Stadträte wurde mit 29 Stimmen auf 6 festgelegt. Einzig die OLB kritisierte diese Vorgehensweise. Damit seien nicht alle Fraktionen eingebunden, 12 Prozent der Wählerstimmen seien damit ignoriert worden und die Parteipolitik überwiege weiterhin.
Für die ÖVP werden Bürgermeister Mandi Katzenmayer (29 Ja, 4 Nein), Vizebürgermeister Peter Ritter (28 Ja, 5 Nein), Carina Gebhart (26 Ja, 7 Nein) und Thomas Lins (21 Ja, 11 Nein, 1 Ungültige) in den Stadtrat einziehen. Die SPÖ Bludenz ist mit Arthur Tagwerker (27 Ja, 6 Nein) und Wolfgang Weiß (22 Ja, 11 Nein) im neuen Bludenzer Stadtrat vertreten. Die Wahl sämtlicher Ausschüsse findet bei der nächsten Stadtvertretungssitzung am 29. April statt.
Bludenzer Stadtrat, Aufgabenverteilung:
Mandi Katzenmayer, ÖVP
Personal, Sicherheitswesen, Soziales, Integration, Forst- und Landwirtschaft, Umweltschutz, Sport, Vereine, Wohnungswesen
Peter Ritter, ÖVP
Finanzen, Personennahverkehr, Gesundheit, Projektkoordination
Carina Gebhart, ÖVP
Familie, Kindergärten und Kinderbetreuung, Jugend, Schule
Dr. Thomas Lins, ÖVP
Wirtschaft und Kultur
Arthur Tagwerker, SPÖ
Hoch- und Tiefbau, Friedhofswesen
Wolfgang Weiss, SPÖ
Raumplanung, Verkehr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.