2015 wurde gemeinsam mit der Bevölkerung die „Vision Mariahilf“ ins Leben gerufen. Hauptthemen dabei sind die Neugestaltung des öffentlichen Raumes, insbesondere der Maria-hilfstraße oder der Clemens-Holzmeister-Gasse. Eine der Maßnahmen zur Quartiersentwicklung wurde bereits am 9. Juli 2020 beschlossen und betraf die Einrichtung einer Wohnstraße in der Clemens-Holzmeister-Gasse. Mit diesem Schritt hat der Wochenmarkt als beliebter Begegnungsort für die Menschen mehr Entfaltungsspielraum erhalten.
Wie Bürgermeister Dipl.-Ing. Markus Linhart nach einem entsprechenden Beschluss im Stadtrat am 11. August 2020 berichtete, wird mit der Verordnung einer Begegnungszone in der Mariahilfstraße und Friedhofgasse jetzt ein weiterer wichtiger Schritt zur Verkehrsberuhigung gesetzt.
Die Maßnahmen in der Mariahilfstraße, der Friedhofgasse und dem Sandgrubenweg dienen insbesondere der Vermeidung von Schleichwegverkehr und zur Verkehrsverlangsamung. Zusätzlich soll die Verkehrssicherheit und die Qualität für Fußgänger/-innen und Radfahrer/-innen erhöht werden, um diesen einen höheren Stellenwert im Verkehr zu geben.
Die Begegnungszone wird für die Verkehrsteilnehmer/-innen mit gestalterischen mit bunten Bodenmarkierungen ersichtlich gemacht.
Quelle: Stadt Bregenz/Gamze Görgülü
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.