Neue Bahnsteige für U6-Station Thaliastraße ab September: Sperren

Diese Station wurde seit Frühjahr 2014 schrittweise saniert. Unter anderem wurden die Dächer sowie die Glasfassade erneuert bzw. saniert, die Beleuchtung sowie der barrierefreie Zugang (neue Rolltore) wurden ebenso verbessert.
Als letzter Schritt folgt ab September die Erneuerung der Bahnsteige. Dafür sind die Bahnsteige ab 7. September wechselweise für je drei Wochen nicht zugänglich. Die alten Bahnsteige werden komplett abgetragen und neu errichtet.
Bahnsteigsperren ab 7. September
Den Anfang macht der Bahnsteig in Richtung Floridsdorf, der ab 7. September für rund drei Wochen nicht zugänglich sein wird.
Die Züge durchfahren die Station während der Bauarbeiten in dieser Fahrtrichtung ohne Halt. In der Gegenrichtung hält die U6 wie gewohnt zum Ein- und Aussteigen in der Station. Ende September wechseln die Arbeiten dann auf den Bahnsteig in Richtung Siebenhirten für ebenfalls rund drei Wochen.
U6-Ausweichmöglichkeiten
So wird sichergestellt, dass zumindest ein Bahnsteig immer in Betrieb bleibt.
Die angrenzenden U6-Stationen Burggasse/Stadthalle bzw. Josefstädter Straße sind nur jeweils etwa 400 bis 500 Meter entfernt. Ersatzweise können die Fahrgäste auch auf die Straßenbahnlinie 5 umsteigen, etwa ab Westbahnhof bis zur Haltstelle Lerchenfelder Straße.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.