Neue Bädermax-Saisonkarte verbindet Schwimmbäder in Feldkirch und Frastanz

Die Badesaison in den Schwimmbädern in Feldkirch und Frastanz startet am Samstag, dem 30. April. Wer bis dahin die Saisonkarte im Vorverkauf erwirbt, hat die Chance auf die Teilnahme an einem Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Bei Schönwetter ist das Erlebnis Waldbad bereits am kommenden Osterwochenende geöffnet.
Der Bädermax wird zusätzlich zu den bewährten Kombi-Saisonkarten angeboten und verbindet drei sehr unterschiedliche Schwimmbäder und ihre jeweiligen Wasserarten. Badegäste finden Spaß und Action im Erlebnis Waldbad mit seinen Attraktionen, Ruhe und Erholung im Schwimmbad Felsenau mit seinem Granderwasser. Das Naturbad Untere Au in Frastanz bietet neben 16.000 m2 großen Badesee ab heuer eine 40 Meter lange Seilbahnrutsche und Hängematten zum Entspannen. Alle, die den “Tanz auf dem Seil” lieben, kommen im Slackline-Park voll auf ihre Kosten.
Das Erlebnis Waldbad Gisingen und das Schwimmbad Felsenau bieten zahlreiche Zusatzprogramme, welches von Aqua Fitness über Qi Gong bis hin zu Massagen reicht. Und damit fleißige Schwimmer nicht auf die regelmäßige sportliche Betätigung zu verzichten brauchen, ist in den Monaten Juni, Juli und August das Erlebnis Waldbad bei jedem Wetter (außer Gewitter) täglich von 16 – 19 Uhr geöffnet. Das Schwimmbad Felsenau lädt jeden Mittwoch von 16 – 21 Uhr zum garantierten Feierabendschwimmen, also auch bei Schlechtwetter.
Preise Bädermax:
Der Aufpreis zur Kombi-Saisonkarte beträgt maximal 10 Euro pro Person.
Kinder bezahlen für den Bädermax 31 Euro, Jugendliche 43 Euro, Erwachsene 67 Euro, Senioren 51 Euro und Familien 136 Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.