Neue App für Handy-Parken in Wien: SMS sind künftig überflüssig

Der Parkscheinkauf ist in Wien nun auch mittels neuer App möglich, sagte Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) am Montag in einer Pressekonferenz. Zusatzfunktionen sollen zudem die Benutzerfreundlichkeit erhöhen, wurde versprochen.
Handy-Parken in Wien
Handy-Parken gibt es in der Bundeshauptstadt seit 2003. Nach zögerlichem Start hat sich die Bezahlmethode inzwischen etabliert. 2013 wurden mit rund 24 Millionen Stück bereits die Hälfte aller gelösten Parkscheine per Mobiltelefon ausgefüllt. Das entspricht knapp einem Viertel jener 100 Mio. elektronischer Tickets, die seit Einführung des Systems geordert wurden. 810.000 registrierte Nutzer zählt man aktuell, so Brauner.
Dank App müssen keine SMS verschickt werden
Bis dato mussten alle Anwender eine SMS mit der gewünschten Parkdauer an eine bestimmte Nummer schicken, retour kam eine Bestätigungsnachricht. Diese Möglichkeit bleibe bestehen, versicherte die Ressortchefin. Wer ein Smartphone hat, kann die Sache nun aber mit der neuen Gratis-App – im Store unter “Handy Parken” zu finden – erledigen. Damit kann man direkt über den Bildschirm die mögliche Parkdauer auswählen, sieht sofort die anfallenden Kosten und kann seine Tickets verwalten – Erinnerungsfunktion vor Ablaufen der Scheine inklusive. Ein integrierter Stadtplan zeigt zudem an, ob man sich gerade in einem kostenpflichtigen Stadtteil befindet.
An der Bezahlung ändert sich nichts
Für Android-Handys steht die App ab sofort zur Verfügung, Benutzer von iPhones müssen sich noch bis zu einige Wochen, User von Windows Phones und Blackberry noch bis zum Sommer gedulden, erklärte A1-Vorstand Alexander Sperl.
An den Bezahlmodalitäten wird sich nichts ändern. Nutzer müssen sich auf www.handyparken.at registrieren und können dann Parkguthaben aufladen. Abgerechnet wird über den Bezahldienst paybox oder via Kreditkarte bzw. Onlinebanking. (APA)
Mehr Infos zum Thema Parken finden Sie in unserem Special.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.