Dies gaben die Wiener Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl und der Donaustädter Bezirksvorsteher Norbert Scheed (beide S) bei einer Pressekonferenz am Mittwoch bekannt. Bereits fix ist der Bau einer neuen AHS am Contiweg mit rund 950 Plätzen, die 2009 eröffnen soll. Eine AHS ähnlicher Größe soll am Flugfeld Aspern entstehen, hier steht aber noch kein Realisierungszeitpunkt fest.
Im AHS-Bereich wird außerdem die Schule in der Bernoullistraße umgebaut. Ab dem kommenden Schuljahr sollen durch Zu- und Umbauten 16 derzeitige Containerklassen in die neuen Räumlichkeiten übersiedeln. Die AHS am Flugfeld Aspern will Brandsteidl außerdem mit einer BHS unter einem Dach und unter einer Direktion koppeln.
Im berufsbildenden Schulbereich gibt es rund 1.300 neue Plätze: Ab 2009 entsteht neben der AHS in der Bernoullistraße eine Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftliche Berufe und eine Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus (HBLW/HBLT) mit 650 Plätzen (26 Klassen). Damit werde jener BMHS-Bereich abgedeckt, an dem es derzeit die meisten Bewerbungen und Abweisungen gibt. In der Polgarstraße wird die Handelsakademie und Handelsschule ausgebaut – ebenfalls ab 2009 soll es 26 zusätzliche Klassen mit ebenfalls rund 650 Plätzen geben.
Brandsteidl lobte unter anderem die neue Unterrichtsministerin Claudia Schmied (S), von der es Grünes Licht für die neue AHS am Contiweg gegeben habe: Was in den vergangenen sechs Jahren nicht gelungen sei, habe man nun in sechs Wochen erreicht. Scheed verwies auf die derzeit prekäre AHS-Situation. Von den mehr als 6.000 Donaustädter AHS-Schülern würden rund 2.000 nur in anderen Bezirken einen Platz gefunden haben. Im laufenden Schuljahr fanden 610 Donaustädter Kinder einen Platz in einer ersten AHS-Klasse im Bezirk, 388 mussten ausweichen.
Noch keine neue Nachrichten gibt es dagegen über die Zahl der Abweisungen im derzeit noch laufenden AHS-Aufnahmeverfahren für das kommende Schuljahr. Derzeit halte man bei rund 175 Abweisungen, so Brandsteidl. Genaue Ergebnisse würden am Montag vorgestellt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.