Neubau des Feuerwehrhauses im Zeitplan

„Der Wasseranschluss ist fertiggestellt und die Heizung läuft“, beschreibt Brandmeister Werner Maier von der Ortsfeuerwehr den Stand der Dinge. Bei der Heizanlage handelt es sich um eine umweltfreundliche Pellets-Heizung, die als Fußbodenheizung ausgelegt ist. Zur Zeit wird das Gebäude von Innen isoliert. Während der Lift bereits eingebaut ist, wird an der Küche, dem Büro und dem Kommandoraum noch intensiv gearbeitet. Die Schlauchwaschanlage ist vor Ort und muss nur noch installiert werden. Was noch fehlt, sind die einige Schlosserarbeiten, die neu ausgeschrieben werden mussten.
Kompakter Baukörper
Ab Ende März hoffen die Feuerwehrverantwortlichen Schritt für Schritt ins neue Feuerwehrhaus übersiedeln zu können. Das neue Feuerwehrhaus am Ortseingang kann sich sehen lassen. Der kompakte, zweigeschossige Baukörper, so das Urteil der Jury im Architekturwettbewerb, „überzeugt in seiner Klarheit und Maßstäblichkeit.“ Das neue Feuerwehrhaus ist auch Standort der Drehleiter Montafon. Jedes Einsatzfahrzeug verfügt über eine eigene Box. Dazu kommen eine Werkstatt sowie Lagerräume für den Katastrophenschutz und die Bekleidung. Der große Schulungsraum im Untergeschoss soll auch feuerwehrextern genutzt werden können. Die Kosten für das neue Feuerwehrhaus belaufen sich auf zirka 2,2 Millionen Euro. Die Einweihungsfeier für das neue Feuerwehrhaus und der Drehleiter Montafon finden vom 10. bis zum 12. Mai statt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.