NEOS-Hearing mit Walter Rosenkranz am Mittwoch

Die schlägt Walter Rosenkranz als Nationalratspräsidenten vor. Die NEOS haben immer darauf hingewiesen, dass sie einen Kandidaten der Freiheitlichen nicht grundsätzlich ablehnen, jedoch sei die Auswahl der Person entscheidend.
Walter Rosenkranz soll Fragenkatalog der NEOS beantworten
Walter Rosenkranz soll sich daher am Mittwoch dem pinken Klub präsentieren und einen Fragenkatalog beantworten. Dann werden die NEOS-Abgeordneten entscheiden, ob sie für den FPÖ-Mandatar stimmen werden oder nicht. Wie sich die anderen Fraktionen zu Rosenkranz positionieren, ist teils noch nicht abschließend geklärt. Bis auf die Grünen hatten aber alle Parteien vor dessen Nominierung durch die Freiheitlichen durchblicken lassen, dass sie die Gepflogenheit beibehalten wollen, wonach die stimmenstärkste Kraft im Nationalrat das Vorschlagsrecht hat.
Kein Beschluss zu Walter Rosenkranz im SPÖ-Klub
Der SPÖ-Parlamentsklub wird aber offenbar keine Empfehlung abgeben. In einer Aussendung tags zuvor hieß es, dass es "über das Wahlverhalten hinsichtlich der nominierten Personen" keinen Beschluss im SPÖ-Klub geben werde. Letztlich entscheide jeder einzelne der 183 Abgeordneten in geheimer Wahl selbst. Seitens der SPÖ wird die bisherige Zweite Präsidentin Doris Bures für den Posten der Dritten Präsidentin kandidieren.
Grüne stimmen nicht für Walter Rosenkranz
Die ÖVP, die am Mittwoch ihre Klubsitzung abhält, hat sich zu Rosenkranz noch nicht explizit geäußert, hat aber stets betont, die bisherige Usance beibehalten zu wollen. Selbst nominiert die Volkspartei den Salzburger ÖVP-Abgeordneten Peter Haubner für den Posten des Zweiten Präsidenten. Einzig die Grünen wollen sich mit der bisherigen Praxis nicht abfinden. Um einen FPÖ-Politiker oder eine FPÖ-Politikerin an der Spitze des Nationalrats zu verhindern, haben sie sogar eine Petition gestartet.
Einzig die Grünen wollen sich mit der bisherigen Praxis nicht abfinden. Um einen FPÖ-Politiker oder eine FPÖ-Politikerin an der Spitze des Nationalrats zu verhindern, haben sie sogar eine Petition gestartet. Einen eigenen Kandidaten werden sie bei der internen, konstituierenden Klubsitzung am Mittwoch nicht nominieren. Die Grünen sind bei der Nationalratswahl hinter den NEOS auf dem fünften Platz gelandet.
Kritik an Rosenkranz wegen Mitgliedschaft in "deutschnationaler, schlagenden Burschenschaft"
Bedenken angemeldet haben zudem SOS Mitmensch und die Jüdischen österreichischen HochschülerInnen (JöH). Rosenkranz' Mitgliedschaft in einer "deutschnationalen, schlagenden Burschenschaft, die dem rechtsextremen Spektrum angehöre", disqualifiziere ihn für das zweithöchste Amt der Republik, so die Argumentation. Der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ) sah darin eine Verunglimpfung. "Ich kenne Walter Rosenkranz seit Jahrzehnten. Er ist Demokrat durch und durch. Sein Herz schlägt für den Parlamentarismus", findet Hofer.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.