Nenzing Gewinner des „Austrian SDG-Award“

Nach einer Einladung des Senats der Wirtschaft, des Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka und des Ministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus zur SDG-Gala in die Wiener Hofburg konnten Bürgermeister Florian Kasseroler und Hannes Kager für die Marktgemeinde Nenzing den SDG Award in der Kategorie „Gemeinden/Städte“ in Empfang nehmen. Die SDG´s stehen für die „Sustainable Development Goals“ – sprich die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung. Es sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN), bis zum Jahr 2030 soll dadurch das Leben weltweit für alle Menschen durch eine nachhaltige Entwicklung verbessert werden.
„Die Initiative des Senats der Wirtschaft hat zum Ziel, Pioniere bei der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele einem breiteren Publikum bekannt zu machen“, freut sich der Nenzinger Bürgermeister Florian Kasseroler, zu diesen Pionieren zählen zu dürfen. „Der Austrian SDG-Award ist die einzige Auszeichnung für dieses Themengebiet in Europa. Die besondere Bedeutung dieses Preises wurde durch die Anwesenheit und Ansprachen von Frau Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein und des Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka sowie Video-Grußworten der Ministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus, Maria Patek, hervorgehoben.
Zukunftsweisend
In der Kategorie Städte und Gemeinden wurden aus Vorarlberg die Marktgemeinde Nenzing und die Landeshauptstadt Bregenz mit einem SDG Award ausgezeichnet. Die Berücksichtigung der SDG`s durch die Marktgemeinde Nenzing in den unterschiedlichsten Themenbereichen wie Energieeffizienz, Bildung und Gemeinwohlökonomie fand dabei unter Anwesenheit von 200 Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft viel Lob und besondere Beachtung. „Ich kenne die genaue Juryentscheidung zwar nicht, vermutlich konnten wir aber mit der ganzen Breite unseres politischen Tuns punkten“, so der Nenzinger Bürgermeister. Prämiert wurden laut Ausschreibung „Ideenreichtum sowie Mut und Stärke bei der Umsetzung und Implementierung der UN-Nachhaltigkeitsziele.“
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.