"Nazis raus": Wiener Demo gegen FPÖ-Abgeordnete im Nationalrat begann ruhig

Die Demonstranten hatten vor, in weiterer Folge durch die Innenstadt zur Wiener Staatsoper zu ziehen. Eingeladen hatten zur Protestkundgebung mehrere linke Organisationen.
Arbeiter- und Partisanenlieder sowie Punk-Rock zum Demo-Auftakt
Lediglich ein kleiner Stand der Demonstranten, darunter Vertreter der Sozialistischen Links Partei und des VSStÖ, war Donnerstagvormittag vor dem Universitätsgebäude auf der Ringstraße aufgebaut. Gespielt wurden Arbeiter- und Partisanenlieder sowie Punk-Rock. Ein Transparent mit dem Mittelfinger streckenden Country-Star Johnny Cash verkündete “F*ck Strache!” sowie “Refugees Welcome”. Offensiver wurde es vorerst aber nicht, auch Mitglieder des schwarzen Blocks waren nicht aufgetaucht.
Warnung vor Nazis im Nationalrat – Strache “”der Widerlichste”
Dennoch warnten die Organisatoren in ihren Reden vor der Uni vor Nazis und Faschisten im Nationalrat. “Dass so viele Deutsch-Nationale Burschenschafter einziehen, ist eine Ungeheuerlichkeit”, hieß es etwa. FPÖ-Obmann Heinz Christian Strache sei darunter “der Widerlichste”.
Auch dass die Freiheitlichen Abgeordneten zu ihrer Angelobung ein Edelweiß anstelle der umstrittenen Kornblume trugen, beruhigte die Demonstranten nicht. “Der Wolf bleibt noch immer der Wolf und wird nicht zur Großmutter”, hieß es. Die Demonstration sollte gegen 11.00 Uhr durch die Innenstadt bis vor die Staatsoper gehen. Das Ende ist gegen 14.00 Uhr geplant.
Update: Demo verlieft ohne Zwischenfälle
Ohne Zwischenfälle ist am Donnerstag in der Wiener Innenstadt die Demonstration gegen die Angelobung von Burschenschaftern als freiheitliche Abgeordnete im Nationalrat verlaufen. Rund 200 Personen hatten teilgenommen, ihnen standen etwa 480 Polizisten gegenüber, hieß es seitens der Exekutive.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.