Naturwerte erhalten und sichtbar machen

Diesem Ziel widmet sich das im April gestartete Projekt “Natur z´Kobla”
Koblach. Eine Besonderheit der Gemeinde Koblach ist sicher die Reichhaltigkeit und Vielfalt an erhaltenswürdigen Naturwerten. Im Biotopinventar Vorarlberg werden über 25 Prozent der gesamten Gemeindefläche als schützenswerte Biotopflächen ausgewiesen, was ein überdurchschnittlich hoher Wert ist. Von den insgesamt ca. 260 ha schutzwürdigen Flächen entfallen 60 Prozent auf die naturnahen Laubwälder des Kummenberges und des Schlosswaldes und ca. 40 Prozent auf die reich strukturierten Feuchtgebiete der Talebene. Mit zahlreichen weiteren erhaltenswürdigen Naturwerten, wie Felsfluhen, Fließgewässer, etc., verfügt die Gemeinde über einen Natur- und Landschaftsraum von außergewöhnlicher Qualität.
Naturjuwele und besondere Orte
Das Festlegen und Sichtbarmachen der vielen Natur- und Kulturjuwele und besonderer Orte hat sich das Projekt “Natur z´Kobla” zur Aufgabe gemacht. Mitte April fand unter fachlicher Begleitung von DI Maria-Anna Moosbrugger die Auftaktveranstaltung statt. Dort wurden von den Teilnehmern Lieblingsorte definiert, zu deren Erhaltung und Sichtbarmachung nun die entsprechenden Maßnahmen ausgearbeitet werden. Parallel dazu findet ein Bildungsprogramm statt, bei dem sich über 20 Personen ein vertieftes Wissen über kulturgeschichtliche, geologische, historische und botanische Belange erwerben, mit dem Ziel, ihr Wissen später bei Führungen weiterzugeben.
Zudem wird ein fotografischer Grundkurs angeboten, um die Schönheiten mit einem geschulten Auge festhalten zu können.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.