Der Garten wurde von Staudengärtner Lothar Schmidt angelegt. Da der Untergrund bewusst mager gehalten wurde, gedeihen die verschiedensten Wildblumen und einheimischen Blühpflanzen und bieten das ganze Jahr über Nahrung für Nützlinge. Durch die Anlage eines Teichs und daneben trockenen Standorten sind Lebensräume entstanden, die gerade für Wildbienen und andere bestäubende Insekten besonders wertvoll sind.
Ergänzend zur Führung durch die Besitzer gibt Simone König vom Netzwerk “Blühendes Vorarlberg” Tipps, was im Garten für Bienen und bestäubende Insekten getan werden kann.
Veranstalter: Netzwerk Blühendes Vorarlberg zusammen mit Naturschutzbund Vorarlberg, Bienenzuchtverein Götzis/Mäder und OGV Götzis.
Kosten: € 5,00
Information und Anmeldung: Simone König, office@bodenseeakademie.at oder Tel. 05572/33064.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.