Naturschutzexperte: "Kaum wirksamer Schutz"
Das erklärte der Vorsitzende des Vorarlberger Naturschutzrates Georg Grabherr am Samstag in einem Interview mit Radio Vorarlberg.
Das Hochwasser sei ein Klima-Exzess gewesen, gegen den es so gut wie keinen wirksamen Schutz gebe, so der Professor für Vegetationsökologie und Naturschutzforschung an der Universität Wien. Die extremen Fälle werden sich wahrscheinlich häufen, prognostizierte Grabherr, und die öffentliche Hand wird immer tiefer in die Tasche greifen müssen.
Verbauungen statt wie üblich auf 100-jährige in Zukunft nun auf 200- oder 300-jährige Ereignisse abzustimmen, wären nicht nur eine politische Frage, sondern auch eine finanzielle und wie dann Vorarlberg ausschauen würde. Zusätzliche Verbauungen machten nur in genau analysierten Einzelfällen Sinn, so Grabherr. Solche Ereignisse wie in dieser Woche zu verhindern, sei nicht möglich, man könnte fast sagen, dass es das Beste ist, sich finanziell gegen solche Katastrophen abzusichern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.