Auf einer Fläche von mehr als 2.000 Quadratmeter wurden mit Wald, Wiese, Berg und Wasser Lebenswelten geschaffen, die Vorarlberg auch in natura prägen. Mit 70.000 Besucherinnen und Besuchern war die Messe ein voller Erfolg – die Sonderschau war dabei einer der größten Anziehungspunkte.
Landesrat Erich Schwärzler und Landtagspräsident Gebhard Halder sowie die Ausschuss-Vorsitzenden Josef Türtscher und Thomas Winsauer waren sich einig, dass mit dieser Sonderschau vor allem auch die Bemühungen um die Bewahrung der Natur hervorragend präsentiert wurden.
Gemeinsam mit mehreren Partnern aus dem Amt der Landesregierung (Natur- und Umweltschutz, Forstwesen, Landwirtschaft, Wasserwirtschaft, “Kinder in die Mitte”) sowie Vorarlberger Naturschutz-Organisationen konnte ein Erlebnisprogramm der besonderen Art gezeigt werden. Die Sonderschau “Natur-Juwele Vorarlberg” brachte eindrucksvoll die landschaftliche Schönheit des Landes und den hohen Stellenwert, den der Naturschutz in Vorarlberg genießt, zum Ausdruck. Beachtenswert waren dabei die vielfältigen Aufgaben und das Bemühen der einschlägigen Organisationen und Einrichtungen um den Naturschutz in Vorarlberg.
Auf dem Messe-Programm der Landtagsabgeordneten stand auch ein Besuch der Ausstellung “Bauen, Wohnen und Energie”. Hier fanden vor allem die Informationen über thermische Sanierung in Verbindung mit dem zinslosen Darlehen, das seitens des Landes gewährt wird und die Elektromobil-“Vlotte” besonderes Interesse.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.