Jugendliche im Einsatz für den Raufußkauz

Nach einem informativen Workshop über die Schutzgebiete im Klostertal entschieden sich die engagierten Jugendlichen, Nistkästen für den Raufußkauz zu bauen. Mit viel Einsatz und handwerklichem Geschick entstanden drei Nistkästen, die anschließend im Euorpaschutzgebiet Klostertaler Bergwälder aufgehängt wurden. Um die Nutzung der Nistplätze zu dokumentieren, wurden Wildtierkameras angebracht, die spannende Einblicke in das Leben dieser besonderen Vogelart ermöglichen. Der Raufußkauz ist eine kleine, scheue Eule, die eng an Nadelwälder gebunden ist. In den Europaschutzgebieten des Klostertals findet er seinen idealen Lebensraum. Wie viele Eulenarten nutzt er zur Brut alte Höhlen anderer Vögel. Leider werden geeignete Nistplätze immer seltener. Mit den neuen Nistkästen bieten wir dem Raufußkauz sichere Brutplätze, die ihm und seinen Jungen Schutz vor Fressfeinden wie Mardern, Uhus und Waldkäuzen gewähren. Der Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder bedankt sich herzlich bei den motivierten Jugendlichen für ihren Einsatz und blickt mit Freude auf weitere gemeinsame Projekte. “Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union“
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.