Naturnahes Betriebsgelände von Niggbus rezertifiziert

Dass es sich prächtig entwickelt, bestätigen die Experten der Schweizer Stiftung „Natur & Wirtschaft“. Das 9.000 Quadratmeter große Betriebsgelände von Niggbus in Rankweil wurde 2013 so umgestaltet, dass es einen aktiven Beitrag zur Artenvielfalt leistet: 750 heimische Bäume, Sträucher, Stauden, Kräuter und Wildblumen wurden gepflanzt, Rückzugsmöglichkeiten wie Steinhaufen, Totholzplatz, Biotope und Steinmauern geschaffen.
Positive Entwicklung
Seither wird das Areal sorgsam gepflegt und entwickelt sich prächtig, was die Schweizer Stiftung „Natur & Wirtschaft“ jetzt bestätigt: „Es ist eine Freude zu sehen, wie vielseitig die Fläche strukturiert und unterhalten wird.“ Gemäht wird beispielsweise mit der Sense oder dem hochgestellten Balkenmäher, wobei Altgrasstreifen bewusst stehen bleiben. Weiter herangewachsene Bäume binden mehr CO2 und bieten größeren Lebensraum. „Natur & Wirtschaft“ hat das Areal ohne Einschränkungen rezertifiziert.
Natürlich kommt das naturnahe Umfeld auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut an, nicht zuletzt der Pausenplatz unter der 50-jährigen Rotbuche. Daher hat Geschäftsführer Alfred Herburger auch konkrete Pläne: „Wir werden in Kürze durch weitere Maßnahmen die naturnahen Qualitäten des Geländes nochmals deutlich steigern“, kündigt er an.
Infos: www.niggbus.at
Factbox Niggbus
Die Niggbus GmbH ist ein privates Busunternehmen mit Spezialisierung auf den öffentlichen Personennahverkehr. Als Betreiber des Stadtbus Feldkirch und Partner von Landbus Oberes Rheintal, Landbus Walgau und Verkehrsverbund Vorarlberg sorgt Niggbus für umweltfreundliche Mobilität von über acht Millionen Fahrgästen jährlich. Derzeit beschäftigt das Rankweiler Unternehmen, das 1924 als Fuhrwerksbetrieb gegründet wurde, 62 Mitarbeiter. Die 23 modernen Niederflurbusse – vier davon mit Hybridantrieb – entsprechen der Abgasnorm Euro 6 und sind damit sehr umweltfreundlich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.