Natürlicher Rückhalt bremst Hochwasserspitzen
Mit flussbautechnischen Maßnahmen allein ist solchen Ereignissen nicht beizukommen, betont Landesrat Egger. Der extreme Niederschlag findet keinen natürlichen Rückhalt, fließt oberflächlich ab und verwandelt unscheinbare Gerinne in reißende Bäche. Derart kleinräumige Extremereignisse lassen auch kaum Möglichkeit zur kurzfristigen, anlassbezogenen Prävention. Deshalb, so Egger, müsse der integrale Hochwasserschutz mit natürlichem Wasserrückhalt weiter verstärkt werden und parallel dazu auch der Objektschutz ausgebaut werden.
“Die gestrige Gewitterzelle war extrem kompakt. Während im Bereich Alberschwende-Gschwend sintflutartige Niederschläge und Hagel niedergingen, hatte die Messstelle in der Parzelle Dresslen lediglich 8,7 Millimeter Niederschlag zu verzeichnen”, so Landesrat Egger abschließend.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0256 2007-06-05/14:19
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.