Täglich ging es vom Naturfreunde Haus 1 auf rund 2.000 müM los und rein in die vielen Täler, die das Silvretta Gebiet zu bieten hat. Neben dem Wochen-Highlight auf der Schneeglocke, waren wir bei der Totenfeldscharte, auf der Sonntagsspitze, auf der Mittleren Getschnerspitze und über die Seelücke sogar in der Schweiz!
Dank der tollen Führung der Gruppe von Wolfgang Illmer, der beinahe die Silvretta als sein zuhause nennen darf, wurden die schönsten und unbefahrenen Hänge zum Abfahren gefunden. Auch Dieter Schneider unterstütze die Leitung mit seinem guten Auge für die idealsten Aufstiegsspuren.
Neben den Touren wurde auch Theorie vermittelt und es wurden praktische Lawinenübungen durchgeführt, um immer sicher unterwegs zu sein. Zurück in der Hütte wurde die Gruppe täglich kulinarisch von Infriede Nussbaumer verwöhnt, sodass genügend Energie für die nächste Tour getankt werden konnte.
Nun wieder zurück im Tal, die Sonne noch im Gesicht, sehnt man sich schon jetzt wieder nach der tollen Kulisse der schneebedeckten Berggipfel und dem glasklaren Stausee. Silvretta Bielerhöhe – Wir sehen uns nächstes Jahr wieder!
Lisa Öhri
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.