Top motiviert und mit besten Wetterprognosen im Gepäck, fahren wir nach Urnerboden im Kanton Uri in der Schweiz, um zwei spannende Skihochtourentage im Herzen der Glarner Alpen zu verbringen. Frühmorgens entschweben wir mit der Bahn hinauf zum Fisetenpass. Die Sonne und ein herrliches Panorama begleiten uns beim Aufstieg zu unserem ersten Gipfelziel dem Gemsfairenstock. Vorbei am Rundloch in gemütlicher Steigung, weiter über die offenen Flächen des Langfirn hinauf zum Gipfel. Eine spektakuläre Gipfelparade erwartet uns – allen voran der mächtige und dominante Gipfel des Tödi, doch einiges anmutiger ist der Blick auf den Clariden und seine Gefährten. Tief unten das weite Weiß des Claridenfirns. Nach einer kurzen Abfahrt hinunter auf den Gletscher, wenden wir uns unserem zweiten Gipfelziel, dem Bocktschingel, zu.
Herzlichen Dank an Skihochtoureninstruktor Roland Schneckenreither, unterstützt von Günther Schwarzmann, für die perfekte Vorbereitung und die vorbildhafte Durchführung dieser Tourentage in hochalpinem Gelände – sowie der gesamten homogenen Gruppe für die zwei herrlichen Tage in einer grandiosen Landschaft.
Bericht: Conny Höfle
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.