Bei der Busfahrt nach Gargellen einigte sich die Gruppe für den Aufstieg über die Ronggalpe auf den Rotspitz (2.516m). Es war eine schöne und ruhige Alternative zum anfänglich geplanten Pistenaufstieg zum St. Antönier Joch. Alleine in herrlicher Gegend kamen wir auf dem Rotspitz an. Bei herrlicher Rundsicht hielten wir gemütlich Gipfelrast.
Nach kurzer Abfahrt folgte der Gegenanstieg auf den Schollberg, Wintergipfel (2.544m). Wir genossen die angenehme Sonne und das prächtige Panorama, bevor wir spektakulär in den Nordhang einfuhren. Steil im besten Schnee ging es Richtung Partnun. Auf der Sonnenterrasse ließen wir zufrieden den ersten Tourentag ausklingen. In der gemütlichen Stube vom Berghaus Sulzfluh (1.772m) besprachen wir beim Abendessen den nächsten Tourentag. Wir beschlossen dem Skifahren den Vorzug zu geben und wählten statt der Sulzfluh die Tour zum Schafberg (2.455m) bei der Carschinahütte (2.229m) und den Übergang zur Abfahrt bei der „Kleinen Sulzfluh“.
Die Wahl stellte sich als richtig heraus. Nach der grandiosen Nordabfahrt vom Schafberg entdeckte die Gruppe eine weitere lohnende Flanke und stieg nochmals fast zum Schafberggipfel auf. Es stiebte der herrliche Pulverschnee ein zweites Mal nur so! Dann folgte der Aufstieg auf den Übergang rechts vom Drusentor zur Abfahrt „Kleine Sulzfluh“ (ca. 2.440m). Ein ewig anmutender Hang mit viel schönem Pulverschnee lag uns zu Füßen bzw. zu Skiern.
Vorher gab es noch das perfekte Fotoshooting in grandioser Kulisse. Wir genossen anschließend die lange Abfahrt und peilten das Gauertal-Haus an. Gemütlich bei Speis und Trank hielten wir erfreut die Nachbesprechung über die gelungene Rätikondurchquerung, Danach folgte die Abfahrt nach Vandans und mit Öffis ging es dann zum Auto bzw. gleich nach Hause.
Wir hatten mit einer großartigen Gruppe zwei herrliche Tourentage im Rätikon, die in Kooperation mit den Naturfreunden Hard unter der Leitung von Instruktor Wolfgang Illmer und den Naturfreunden Feldkirch unter der Mitwirkung von Instruktor Roland Schneckenreither stattfand.
Der Text ist vonWolfgang Illmer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.