AA

Naturforscher unterwegs!

Waldrallye
Waldrallye ©laterns1.jimdofree.com
Was passiert mit unserem Klowasser? Wie fährt mein selbstgenautes Auto mit Sonnenenergie? Wie gibt mir eine vergrabene Baumwollunterhose Auskunft über unsere Bodenbeschaffenheit? Diese und noch viele Fragen mehr, stellten wir uns.
Naturforscher

Die großen und kleinen Schülerinnen und Schüler der Volksschule Laterns-Thal machten sich von Ende Mai bis Juli auf allerhand Exkursionen auf, um solche Fragen zu beantworten. Dabei standen den Lehrerinnen allerhand Expertinnen und Experten zur Seite. Gestartet wurde die “Forschungsreihe” mit einer Flussexkursion an der Frutz, weiter ging es mit einer Waldrallye zusammen mit dem Waldverein Laterns und dem Waldpädagogen Günter Dünser. Mit Kertin Riedmann vom Verein Bodenfreiheit untersuchten wir unseren Boden. Tanja Moser und Bernadette Nesensohn erkundeten mit uns die Laternser Bergwiesen nach Kräutern. Beim ersten MINT-Solarmobilrennen heimsten wir mit unseren selbstgebauten Solarmobilen den ersten, zweiten und vierten Rang in der Schulwertung ein. Dazwischen bepflanzten wir unsere selbstgebauten Kischtagärtle mit der Hilfe von Irmgard Morscher vom Obst- und Gartenbauverein Rankweil und den Kräutern gesponsert von der Gärtnerei Angeloff. Bei einem Besuch der Triftanlage in Rankweil lernten wir einiges über den Weg des wertvollen Laternser Holzes von Laterns nach Rankweil über den Wasserweg kennen. Ein Stationsbetrieb zum Thema Wasser in der Schule und ein Besuch in der Kläranlage Laterns rundeten unsere Naturforschungen ab.

Ein Dank gilt den Expertinnen und Experten, den Lehrerinnen Frau Dorjee, Frau Greber, Frau Knafelc und Frau Beck und natürlich unseren Naturforscherinnen und Naturforscher für ihre Wissbegierigkeit.

  • VOL.AT
  • Laterns
  • Naturforscher unterwegs!