AA

Natur und Geschichte - Führung entlang von Frutz und Frödisch

Frutzbrücke 1910 nach dem Hochwasser
Frutzbrücke 1910 nach dem Hochwasser ©Archiv Elmar Sturn

Net no d Rankler läban am Jordan, sondern o d Sulner und d Röthner hon an großa und an klina Jordan zwöschat Rankl und Zwöschawasser. Und d Rankler hond a Schwalba, z Sulner an Enzian und d Röthner o Engeri. Über dies, über historisches an Frutz und Frödisch, über Furt, Brücken und Stege sowie über die Wuhrung und Katastrophen informiert Elmar Sturn. Bei dieser Führung lernen Sie aber auch mit Mag. Cornelia Peter die Natur an Frutz und Frödisch kennen und erfahren, warum diese im Vorarlberger Biotopinventar als schützenwerter Lebensraum ausgewiesen sind. Mit dieser und weiteren Veranstaltungen der Reihe “Natur erleben in Sulz und Röthis” im Rahmen der Kampagne vielfaltleben wollen die beiden Gemeinden und der Naturschutzbund Vorarlberg Menschen für die Natur begeistern.
Ausklang: Krug Sulz
Führung: Mag. Cornelia Peter, Vorarlberger Umweltschutzabteilung und Elmar Sturn
Sa, 4. September
Treffpunkt: 13.30 Uhr, Parkplatz Schwimmbad Vorderland
Keine Anmeldung erforderlich, Teilnahme gratis
Veranstalter: Gemeinden Sulz und Röthis, NATURSCHUTZBUND Vorarlberg und Land Vorarlberg

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Natur und Geschichte - Führung entlang von Frutz und Frödisch