In einem Gespräch mit der deutschen “Bild”-Zeitung beschrieb NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen einen dreistufiges Verfahren, wie das Bündnis auf die Krise reagieren wolle.
“Wir haben seit Sonntag mehrere wichtige Schritte unternommen”, sagte Rasmussen. “Die Auswirkungen der Krise auf die Allianz werden von uns gründlich untersucht.” Das schließe auch die Unterstützung von Mitgliedsländern mit Abwehrsystemen ein. Dass die USA “weitere Kampfjets für unsere Luftraumüberwachung der baltischen Staaten zur Verfügung gestellt haben”, zeige die Geschlossenheit der Allianz.
“Zweitens werden wir unsere Partnerschaft mit der Ukraine intensivieren und noch besser zusammenarbeiten, um demokratische Reformen zu erreichen”, sagte Rasmussen. Dazu würden die Zusammenarbeit mit der politischen und militärischen Führung der Ukraine ausgeweitet und die Anstrengungen erhöht, die Leistungsfähigkeit der ukrainischen Armee zu verbessern, unter anderem durch gemeinsame Übungen und Ausbildungsprogramme.
“Drittens haben wir deutlich gemacht, dass Russland gegen die Prinzipien verstößt, auf denen unsere Partnerschaft beruht”, sagte Rasmussen. “Die Planungen für unseren ersten gemeinsamen Militäreinsatz sind abgebrochen.” Sämtliche Treffen zwischen zivilen und militärischen Mitarbeitern seien aufgeschoben. Die gesamte Bandbreite der Zusammenarbeit zwischen der NATO und Russland werde neu bewertet. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.