AA

Nato-Chef warnt Putin nach Drohnen-Vorfall in Polen: "Beenden Sie den Krieg"

Nato-Generalsekretär Mark Rutte kritisierte die Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen als rücksichtslos und warnte vor weiteren Provokationen.
Nato-Generalsekretär Mark Rutte kritisierte die Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen als rücksichtslos und warnte vor weiteren Provokationen. ©APA/AFP
Russische Drohnen haben den polnischen Luftraum verletzt. Nato-Generalsekretär Mark Rutte spricht von Rücksichtslosigkeit und sendet eine klare Botschaft an den Kreml.

Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat die Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen deutlich verurteilt. Der Vorfall sei "absolut rücksichtslos", sagte Rutte am Mittwoch. Ob es sich um einen absichtlichen Angriff handelte, sei noch unklar. Eine vollständige Bewertung stehe noch aus.

"Beenden Sie den Krieg in der Ukraine. Hören Sie auf, den Luftraum der Verbündeten zu verletzen", appellierte Rutte an Russlands Präsident Wladimir Putin. Die Nato sei wachsam und werde "jeden Zentimeter des Nato-Gebiets verteidigen".

Von der Leyen fordert Grenzschutz

Auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen äußerte sich zu dem Vorfall und kündigte zusätzliche Investitionen in die Sicherung der östlichen EU-Grenzen an. Laut polnischen Medienberichten soll eine russische Drohne ein Wohnhaus beschädigt haben. Der russische Geschäftsträger in Polen, Andrej Ordasch, wies eine Verantwortung Moskaus zurück.

Lob für schnelle Reaktion der Nato

Rutte lobte Deutschland, die Niederlande und Italien für ihre Beiträge zur Luftraumüberwachung: "Ich spreche den Piloten und allen, die zu dieser schnellen und professionellen Reaktion beigetragen haben, meine Anerkennung aus."

Keine aktive Beteiligung deutscher Soldaten

Das deutsche Verteidigungsministerium erklärte, dass in Polen stationierte deutsche Soldaten zum Lagebild beigetragen hätten, jedoch nicht aktiv eingegriffen hätten. Ein Einsatz von Patriot-Systemen sei nicht erfolgt. Auch in den AWACS-Aufklärungsflugzeugen seien keine deutschen Soldaten Teil der Crew gewesen.

USA bekräftigen Bündnistreue

Der US-Gesandte bei der Nato, Matt Whitaker, betonte die Unterstützung seines Landes: "Wir stehen unseren Nato-Verbündeten angesichts dieser Luftraumverletzungen bei. Wir werden jeden Zentimeter Nato-Gebiets verteidigen."

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Politik
  • Nato-Chef warnt Putin nach Drohnen-Vorfall in Polen: "Beenden Sie den Krieg"