AA

Naschpark am Wiener Naschmarkt ist fertig

Der Naschpark lädt nun zum Entspannen ein
Der Naschpark lädt nun zum Entspannen ein ©APA/HANS KLAUS TECHT
Die Umgestaltung des Wiener Naschmarkts nimmt weiter Form an. Der einst asphaltierte Parkplatz zwischen den Wienzeilen ist in der Zwischenzeit zum Teil in einen 6.820 Quadratmeter großen Aufenthaltsort mit viel Grün umgestaltet worden. Am Montag wurde der neue Naschpark mit 70 Bäumen und über 50.000 Pflanzen eröffnet. Am 19. September soll der Ort mit einem Fest für Anrainerinnen und Anrainer gefeiert werden.

Eröffnet wurde der Naschpark von der Wiener SPÖ-Planungsstadträtin Ulli Sima, der stellvertretenden Bezirksvorsteherin des 6. Bezirks, Julia Lessacher (SPÖ), und NEOS-Planungssprecherin Selma Arapovic. "Entlang der Rechten Wienzeile, wo es mehr Platz für größere Wurzeln gibt, kommen in Kürze noch 5 XXL-Bäume, die von Anfang an viel Schatten spenden werden", hieß es von Sima.

Besucherinnen und Besucher finden neben Pergolen, Sitzgelegenheiten, Picknicktischen und Hängematten auch drei Brunnen, vier Wasserspiele und Liegewiesen im Naschpark. Auch ein Balanciergerät für Kinder und ein kleiner Aussichtspunkt mit Blick ins Wiental sind versprochen. Um Radfahrer sicher ans Ziel zu bringen wurde der Radweg vom Margaritensteg bis zur Linken Wienzeile neu gestaltet.

Zusätzliche Stützmaßnahmen nötig gewesen

Schwierigkeiten bei der Umgestaltung des Platzes rund um die U-Bahn-Station Kettenbrückengasse haben sich ergeben, weil der neue Park auf einer Fläche direkt über dem um die Jahrhundertwende errichteten Wienflussgewölbe und der U-Bahn liegt. Die Oberfläche ist laut Aussendung dort teils nur 70 Zentimeter stark. Zum Tragwerk der U4 mussten etwa zusätzliche seitliche Stützmaßnahmen erfolgen. Die Bäume für den Platz kommen aus einer spezialisierten Baumschule. Gepflanzt werden unter anderem Seidenbäume, Judasbäume, Blumen-Eschen, Lederhülsenbäume, Zierapfelbäume und Mispeln.

Die Transformation des Naschmarkts bringt neben dem Park auch den Erhalt des Flohmarkts und die Errichtung eines neuen Marktraums. Die Halle auf dem Areal des Bauernmarkts soll mit Herbst fertiggestellt werden. Das Flohmarktareal selbst bleibt hingegen vorerst unangetastet. Es wird unter der Woche auch weiterhin als Parkplatz fungieren. Eine Umgestaltung sei hier erst in einer weiteren Phase geplant, hieß es auf Anfrage im Büro der Stadträtin.

(APA)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Naschpark am Wiener Naschmarkt ist fertig