Narrenrufe hallen durch Feldkirch

FELDKIRCH Sie sind laut, kreativ und gehen ins Ohr – die Rufe der Faschingsgruppen. Ob ein lautes „Knocha krachet, Goischter lachet“ (NV Schloßgouschter Amtzell), Bammile Bammile Ho“ (Funkenzunft Meiningen), Ore, Ore, Türbolar“ (Luteracher Schollesteachar), „Späta, Späta, Hoch!“ (Spätabürger Feldkirch) oder ein ganz einfaches „Hüüüüüüüüüüül“ (Wachastoaner Höhhünd). Der Feldkircher Faschingsumzug präsentierte sich wieder rekordverdächtig. 92 Gruppen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein zelebrierten in den altehrwürdigen Gassen der Montfortstadt die „fünfte Jahreszeit“.
Afterparty bei der Narrenmeile
Von der Vorstadt in der Montfortgasse über den Mühletorplatz zur Johannitergasse, macht man kurz Halt bei der Marktgasse und geht dann weiter Richtung Domplatz. Rund 800 Meter pures Faschingsvergnügen lässt zahlreiche für kleine Fans die Möglichkeit „Lougenplätze“ direkt am Zaun zu ergattern. Und so flogen die „Zuckerle“ durch luftige Höhe. Am Ende des Umzugs wartete für die Gäste die Narrenmeile mit Speis, Trank und kultigem DJ-Sound. ETU
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.