Jede Narbe erzählt davon, wie gut eine Wunde verheilen konnte.
"Geduld zahlt sich aus"
Neben der Geduld, die für die Narbenpflege aufgebracht werden sollte, hängt eine Narbenbildung auch immer von der Schwere der Verletzung und der individuellen Reaktion des Körpers ab. Sofern nur die Oberhaut verletzt ist, kann sich die Haut innerhalb von 28 Tagen aus eigener Kraft erneuern, eine Narbe bleibt in der Regel nicht zurück. Wenn die Wunde jedoch in tiefere Gewebsschichten reicht, dauert es etwa ein Jahr bis sich neues Gewebe fertig ausgebildet hat.
In der Blogserie “Knackpunkt: Narbe” beantworten DDr. Cedric Bösch (plastischer Chirurg), Hanna Sacher (Physiotherapeutin) und Johannes Riedmann (Physiotherapeut) Fragen zum Thema "Narben nach Operationen". Aber auch wenn du dich allgemein für das spannende Thema "Narben" interessierst bist du herzlich eingeladen die Kurzvorträge der Referenten anzuhören.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.