Nahversorger bei zwei Drittel in Österreich in Geh-Distanz
Wobei sich die sinkende Zahl der kleinen Geschäfte am Land bemerkbar macht: In Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnerinnen und Einwohner sind es nur 44 Prozent. "Mangelnde Nahversorgung führt zu mehr Autoverkehr", so der VCÖ, der eine Stärkung der Ortskerne und einen Zersiedelung-Stopp fordert.
Nahversorger bei zwei Dritteln um die Ecke
In Orten, wo die Bevölkerungszahl unter 5.000 liegt, nutzen 79 Prozent sehr oft das Auto zum Einkaufen, in den Landeshauptstädten sind es hingegen nur 35 Prozent. Und während nur 31 Prozent der Bevölkerung der kleineren Orte Einkäufe oft zu Fuß erledigen, sind es in den Landeshauptstädten mit 73 Prozent mehr als doppelt so viele, so ein weiteres Ergebnis der Umfrage.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.