AA

Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr in Hard

Nähtlicher Einsatz im Harder Industriegebiet.
Nähtlicher Einsatz im Harder Industriegebiet. ©VOL.AT
Am späten Samstagabend mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Gebäudebrand in Hard ausrücken.

Alarmiert wurde die Feuerwehr am Samstag gegen 23.30 Uhr zu einem vermeintlichen Vollbrand im Industriegebiet Süd in Hard.

Großaufgebot vor Ort

Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich um einen brennenden Schrebergarten handelte.

Die Einsatzkräfte konnten den Brand, der auch auf angrenzende Parzellen übergegriffen hatte, rasch unter Kontrolle bringen. Der Schrebergarten brannte komplett nieder, eine Mobilfunkanlage wurde durch das Feuer beschädigt.

Schäden am Schrebergarten. ©VOL.AT/Pascal Pletsch

Personen waren zum Zeitpunkt des Einsatzes nicht in Gefahr, so der Einsatzleiter der Feuerwehr. Es sei durch die Weitläufigkeit des Industriegebietes zu Beginn des Einatzes schwierig gewesen einen Überblick zu bekommen.

Rund 60 Mann von zwei Feuerhwehren waren im Einsatz ©VOL.AT/Pascal Pletsch

Einsatzkräfte vor Ort

ImEinsatz waren die Feuerwehren Hard und Höchst mit insgesamt cicra 60 Mann, die Gemeindesicherheistwache sowie die Bundespolizei und der Katastrophenzugdes Roten Kreuzes Hard.

URsprünglich war ein Brand auf einem Firmengelände befürchtet worden. ©VOL.AT/Pascal Pletsch
Dichte Rauchschwaden über einem angrenzenden Firmengelände. ©VOL.AT/Pascal Pletsch
Blick auf den Einsatzort. ©VOL.AT/Pascal Pletsch

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Hard
  • Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr in Hard