Rund 1.700 Schüler/innen treten demnächst zur Matura an. Für die Orientierung über den weiteren Bildungs- oder Berufsweg bleibt während der Vorbereitung wenig Zeit. Umso wichtiger ist es, sich bereits in der Vormatura-Klasse Gedanken zu machen, denn die Wahl wird den Absolvent/innen nicht leicht gemacht. Es gibt beinahe überwältigend viele Möglichkeiten nach der Matura – von Zivil/Präsenzdienst, sofortigem Berufseinstieg, Matura plus Lehre bis zu Bachelor- oder Masterstudien.
Praxis-Checks vom 17. bis 30. Mai
Die Themennachmittage vom 17. bis 30. Mai im BIFO Dornbirn und im BIZ Bregenz decken die Module Matura plus Lehre, Kunst, künstlerische Gestaltung, Lehramt und Sozialwesen,
Wirtschaft, Jus und Sicherheit, Geisteswissenschaften, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und Medizin- und Gesundheitsberufe ab. Fachleute aus der Praxis, Studierende sowie Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Studienrichtungen unterstützen die Jugendlichen mit Informationsmaterialien und Gesprächen über Ausbildungswege und Berufschancen.
Immer mehr Studiengänge setzen eine Registrierung bereits im Frühjahr des Maturajahres – also oft schon vor Abschluss der Maturaprüfung – und nachfolgend Eignungsverfahren für die
Aufnahme voraus. Die Infonachmittage bieten Schüler/innen der Vormaturaklassen zeitgerecht die Möglichkeit sich zu informieren. Maturant/innen und interessierte Eltern sind
ebenfalls herzlich willkommen.
Daten und Fakten:
… und nächstes Jahr Matura? Studium und Beruf im Praxischeck
17. bis 30. Mai, BIFO Dornbirn und BIZ Bregenz. Alle Termine und Themen unter www.naechstesjahrmatura.at
Quelle: BIFO
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.