Dabei wurde die erste Ferienwoche genutzt, um intensiv zu proben. Intensiv wurde dabei von den Betreuern und Lehrern wörtlich genommen, die jungen Musikanten übten bis zu sieben Stunden täglich. Zwischen dem Üben blieb noch Platz zum Essen und zu verschiedenen Aktivitäten Platz. Dass die Mädchen und Burschen fleißig geübt haben, zeigten sie dann beim Abschlusskonzert auf der Terrasse. Ein anspruchsvolles tolles musikalisches Programm trugen sie den vielen Verwandten vor.
Großer Fortschritt
Bezirkskapellmeister Helmut Schuler und Bezirksobmann Paul Dünser freuten sich über viele Besucher und über den großen Fortschritt, die die Nachwuchsmusikanten der Musikvereine des Blasmusikverbandes Bludenz machten. Nach dem Konzert packten die Seminarteilnehmer ihre Sachen zusammen und machten sich auf den Weg zur Golmerbahn. Doch viele kamen zu spät, denn die Golmerbahn musste aufgrund einer heranziehenden Gewitterfront abgeschalten werden. So verlängerte sich für viele Teilnehmer und ihren Begleitern das diesjährige Seminar bis Freitagabend. Neben den neuen Freundschaften, die beim Seminar geschlossen wurden und dem neu Gelernten, bleibt natürlich auch das lange Warten auf die Heimreise in den Köpfen der jungen Musikanten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.