Nachwuchs ist das wertvollste Gut

Der EHC Lustenau hat aus Tradition jahrelang immer wieder Talente aus dem eigenen Nachwuchs bis ins Nationalteam gebracht. In den letzten Jahren riss diese Kontinuität an erfolgreicher Förderung ab. Der Grund hierfür liegt daran, dass man 10-15 Jahre zuvor der Nachwuchsarbeit zu wenig Beachtung schenkte. Diese Fehler und der damit verbundene Rückgang an Spielermaterial, welche in der ersten Mannschaft eingesetzt werden können, musste die Vereinsführung der letzten Jahre dann büßen. Spätestens seit Herbert Oberscheider gemeinsam mit dem damaligen Obmann Werner Alfare um die Jahrtausendwende in Lustenau das Zepter übernahm wird jedoch wieder sehr viel Wert auf eine konsequente und professionelle Nachwuchsarbeit gelegt. Unter anderem wurde der Finne Esa Siren, ehemaliger Kampfmannschaftstrainer der Dornbirner Bulldogs, für zwei Jahre als Nachwuchschef engagiert. In der Zeit begann man auch gezielt ehemalige EHC Größen wie Sigi Haberl, Harald Reinbacher in die Trainerämter im Jugendbereich einzubinden. Auch der noch finnische Legionär Toni Saarinen, der sich gerade um die Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft bemüht, ist seit zwei Jahren als Co-Trainer von Klaus Tschemernjak in der U-15 engagiert. Seit nunmehr zwei Jahren hat Sigi Haberl die Leitung des Lustenauer Nachwuchs inne und freut sich, dass mit Simon Hämmerle (19), Lukas Fritz (19) und Kevin Schraven (17) endlich wieder Talente den Sprung in die erste Mannschaft geschafft haben. Mit seinem eigenen Sohn Dominic Haberl (15), Dominik Oberscheider (16) oder Martin Hofer (16) stehen aber bereits weitere Talente am Sprung in die erste Mannschaft. Dominik Oberscheider hat sogar in seinen ersten zwei Nationalligaspielen bereits zwei Tore und einen Assist erzielt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.