Nachtbus soll länger verkehren
Ab dem Fahrplan 2017/2018 werden die Züge auf der Relation Bregenz – Bludenz an Wochenenden und vor Feiertagen die ganze Nacht durchgehend im Stundentakt verkehren. Damit wird in Vorarlberg ein großstädtisches Angebot realisiert, das auf moderne Lebensgewohnheiten abgestimmt ist.
Von diesen Verbesserungen können allerdings die Orte abseits der Rheintalbahnlinie Bregenz – Feldkirch nicht profitieren – außer das Nachtbusangebot wird dort ebenfalls verbessert. Derzeit verkehrt beispielsweise der letzte Bus der Buslinie 50 um 2.32 ab Bahnhof Dornbirn nach Lustenau. Wer zukünftig mit einem späteren Zug in Dornbirn ankommt, hat keine Verbindung mehr in Österreichs größte Marktgemeinde. Umgekehrt fährt der letzte Bus von Lustenau in Richtung Dornbirn ab Lustenau Bahnhof 1.55 Uhr. Ab diesen genannten Zeitpunkten klaffen dann jeweils Lücken im Busangebot von mindestens 4 bis 6 Stunden.
Die Verbesserung der Nachtverbindung zwischen Lustenau und Dornbirn hat nach Meinung der Grünen erste Priorität, denn damit wird nicht nur der Anschluss an die Nachtzüge der Rheintalachse in alle Richtungen hergestellt. Zudem ergibt sich auch eine optimierte Verbindung der größten und viertgrößten Gemeinde Vorarlbergs mit zusammen über 70 000 Einwohnern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.