AA

Nacht-Stück in der Altacher Pfarrkirche

Martina Gmeinder und Andreas Etlinger
Martina Gmeinder und Andreas Etlinger ©Pezold
Das Komitee der Altacher-Orgelsoireen hatte für den Mittwochabend zum Konzert in die Kirche geladen.
Nacht-Stück in der Altacher Pfarrkirche

Altach. (pe) Am Mittwochabend versammelte sich eine kunst- und musikbegeisterte Gesellschaft in der Pfarrkirche Altach, wo Mezzosopranistin Martina Gmeinder und Organist Andreas Etlinger einen besonderen Konzertgenuss zum Besten gaben. Gleichzeitig konnten im Foyer die Werke der Künstlerin Margit Krismer bewundert werden, die ihre Ausstellung mit „Dunkle Nacht” betitelte. Für die Organisation zeichnete das Team Willibald Feinig, Stefan Flatz, Elfriede Plangg, Jürgen Natter und Christine Flatz verantwortlich. Jürgen Natter stellte als künstlerischer Leiter stolz das Programm 2014/2015 vor und wies dabei auf einzigartige Musikereignisse hin.

Ich bin der Welt abhandengekommen

Wer Franz Schubert und Johannes Brahms liebt, wer sich dem Zauber von Gustav Mahler und Johann Sebastian Bach nicht entziehen kann, der fühlte sich in eine Welt versetzt, durchtränkt mit dem Zauber der Musik. Martina Gmeinder, die am Mozarteum Innsbruck, Wien und Basel studierte und ihre wohlklingende Stimme ausbildete, berückte das Publikum mit Mahlers „Ich bin der Welt abhandengekommen”, mit Bachs „Schlummert ein, ihr matten Augen” und mit Glanzstücken von Brahms, Schubert und Bach. Begleitet wurde die musikalische Reise von einem brillanten Andreas Etlinger, der es verstand, der Orgel die unglaublichsten Töne zu entlocken.

Wein, Musik und Gesang

Was passt besser zu einem musikalischen Abend, als das Glas Wein danach? Mit einer Weinverkostung lud das Weingut Schleinzer die Gesellschaft nach dem Konzert in das Foyer, wo man unter Gleichgesinnten nicht nur den Wein genießen, sondern auch das musikalische Erlebnis Revue passieren lassen konnte.

Programminfos:

www.orgelsoireen.at

  • VOL.AT
  • Altach
  • Nacht-Stück in der Altacher Pfarrkirche