Nächste illegale Fleischerei in Wiener Apotheke aufgeflogen: 200 Kilo Fleisch sichergestellt

In Wien-Ottakring ist am Dienstag ein weiterer illegaler Fleischbetrieb aufgeflogen. Nach Angaben der Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien wurden rund 200 Kilogramm Fleisch in den Räumen einer ehemaligen Apotheke sichergestellt. Entdeckt wurde das illegale Unternehmen bei einer Gewerbestreife des Einsatzteam Stadt Wien unter der Leitung der Gruppe Sofortmaßnahmen, gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice (AMS) Wien.
Massive Hygienemängel in illegalem Fleischbetrieb in Wien-Ottakring
Im Betrieb sowie im dazugehörigen Kleintransporter wurden massive hygienische Mängel festgestellt. Auch verfügte das Unternehmen über keine entsprechende Betriebsanlagengenehmigung. Lebensmittelkontrollorgane des Marktamtes nahmen Proben des Fleisches, die von der AGES auf gesundheitliche Risiken untersucht werden. Ebenso wurden jene Betriebe, die mit dem Fleisch beliefert wurden, einer Kontrolle unterzogen. Das gefundene Fleisch wird vernichtet.
Darüber hinaus stellte das AMS Wien fest, dass ein anwesender Mitarbeiter nicht zur Sozialversicherung angemeldet war und gleichzeitig Leistungen des AMS bezog. Offiziell befand er sich im Krankenstand.
Zuletzt Kebabfleisch in ehemaliger Tischlerei sichergestellt
Walter Hillerer, Leiter der Gruppe Sofortmaßnahmen, betonte: "Die Gesundheit der Konsumentinnen und Konsumenten hat oberste Priorität. Wer mit illegalen Fleischereien die Gesundheit der Menschen gefährdet, wird früher oder später zur Rechenschaft gezogen. Wir werden weiterhin mit aller Konsequenz gegen illegale Betriebe vorgehen."
Erst im Jänner war in Wien-Favoriten ein illegaler Fleischbetrieb aufgeflogen. In einer ehemaligen Tischlerei wurde Kebabfleisch produziert, mehrere hundert Kilogramm waren beschlagnahmt worden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.