Nachschlagewerk zum ESC: "Friede, Freude, Quotenbringer"

Ausgehend vom “Basiswissen Grand Prix”, bei dem die nützlichen und unnützen Zahlen und Fakten zum Event versammelt sind, machen sich die Autoren und bekennenden ESC-Fans auf eine Reise rückwärts durch die Zeit. So werden die einzelnen Stationen des Song Contests von Kopenhagen 2014 ausgehend bis zur ersten Ausgabe 1956 in Lugano abgeklappert – mit detaillierter Schilderung der jeweiligen Show und ihrer Besonderheiten.
Das 580 Seiten Nachschlagewerk zum ESC
Den eigentlichen Auftakt zu dieser Nostalgiereise stellt aber selbstredend Wien und seine “Building Bridges”-Ausgabe dar. Flankiert werden die Schilderungen durch in Summe 80 Gespräche mit Machern, Teilnehmern, Wissenschaftern bis hin zu passionierten Fans. Das Spektrum erstreckt sich hierbei von ORF-Fernsehdirektorin Kathrin Zechner über Moderatorin Arabella Kiesbauer bis zu den Wiener Wissenschaftern Christine Ehardt, Georg Vogt und Florian Wagner.
60 Jahre und ihrer ESC-Geschichte
Der schwedische Hitproduzent Thomas G:son kommt dabei ebenso zu Wort wie die ESC-Urgesteine Ralph Siegel und Karel Gott oder die erste Song-Contest-Gewinnerin Lys Assia aus der Schweiz. Unter dem Titel “Reise-Etappe” widmen sich die beiden Autoren überdies den einzelnen Teilnehmerländer der vergangenen 60 Jahre und ihrer ESC-Geschichte, während Song-Contest-Fan Tex Rubinowitz sein “Thomasevangelium” für Thomas Forstner beisteuert. Alles in allem also viel Stoff für den ESC-Freund, um die Wartezeit bis Mai 2016 zu überbrücken.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.