In den Sommerferien lädt das Palais Liechtenstein junge Talente zwischen 8 und 14 Jahren zu besonderen Kreativwochen ein. Unter Leitung des renommierten Feldkircher Künstlers Hubert Dobler bauen die Teilnehmer:innen außergewöhnliche Seifenkisten aus Fundstücken, Müll und recycelten Materialien. Highlight ist das Seifenkistenrennen am Ende der zweiten Woche.
Unterstützt durch die MINT-Region Feldkirch lernen die Kinder spielerisch den Wert und die kreative Kraft nachhaltiger Materialien kennen. Die Kreativwochen finden in den letzten zwei Ferienwochen vom 25. bis 29. August sowie vom 1. bis 5. September statt, in denen die Teilnehmer:innen zu wahren Zauber:innen der Nachhaltigkeit werden. Höhepunkt und spannendes Finale bildet das große Seifenkistenrennen am 5. September um 14 Uhr in der Innenstadt. Dort können die jungen Künstler:innen ihre nachhaltigen Rennwagen präsentieren und im Rennen auf Herz und Nieren testen. Die Schiedsrichter vergeben Punkte für Stil und Geschwindigkeit, somit sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Aufruf
Für die Kreativwochen wird noch Material gesucht, insbesondere kleine Räder/Reifen (z.B. von Kinderwägen) sowie Holzplatten und Werkzeug, Schrauben und Nägel. Die Gegenstände können im Palais Liechtenstein während der Öffnungszeiten abgegeben werden.
Weitere Details und Informationen zur Anmeldung unter www.feldkirch.at/palais
Kreativwochen „Palais Leichtigkeit: Seifenkisten bauen“
- Woche 1: 25.08.–29.08.2025 (Mo–Do, 9-16 Uhr inklusive Mittagessen , Fr 9–12 Uhr)
- Woche 2: 01.09.–05.09.2025 (Mo–Do, 9–16 Uhr inklusive Mittagessen , Fr 9–12 Uhr)
- Großes Seifenkistenrennen für Teilnehmer:innen beider Wochen: Freitag, 05.09.2025, 14 Uhr
- Ort: Palais Liechtenstein, Feldkirch
Kosten: 180 Euro (5-tägiger Workshop inkl. Mittagessen Mo-Do)
Anmeldung: Bis Dienstag, 15. Juli 2025, per Mail an palais@feldkirch.at (Angabe des gewünschten Termins erforderlich) - Aufruf: Wir suchen kleine Räder/Reifen (z.B. von Kinderwägen) sowie Holzplatten und Werkzeug, Schrauben und Nägel. Gerne abzugeben im Palais Liechtenstein während der Öffnungszeiten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.