AA

Nachfolger von Dr. Hedi Birnbaumer

Assistentin Judith Marik, Dr. Hedwig Birnbaumer, Dr. Walter Frey, Assistentin Marion Weber.
Assistentin Judith Marik, Dr. Hedwig Birnbaumer, Dr. Walter Frey, Assistentin Marion Weber. ©MGM Hard

Die Internistin Dr. Hedwig Birnbaumer ist nach rund 30 Jahren in denen sie ihre Praxis in Hard geführt hat, in den Ruhestand übergetreten. Ihr Nachfolger ist Dr. Walter Frey.

Dr. Birnbaumer, die aufgrund ihrer hohen fachlichen Qualifikation und Kompetenz weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist und über Jahre Chefärztin im Sanatorium Mehrerau war, ging mit einem Gefühl von Wehmut. Dr. Hedwig Birnbaumer: „Ich danke den Harderinnen und Hardern für Ihre Treue und den praktischen Ärzten für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Meinem Nachfolger, Dr. Walter Frey, wünsche ich alles Gute.“

Ordination in der Kirchstraße
Der Nachfolger von Dr. Birnbaumer ist der Bregenzer Oberarzt Dr. Walter Matthias Frey von der Abteilung für Innere Medizin des Landeskrankenhauses Bregenz. Er freut sich bereits auf die neue Aufgabe und Herausforderung in der Ordination in der Kirchstraße 17.
Dr. Frey war seit seiner Promotion an der Universität Innsbruck 22 Jahre lang am LKH Feldkirch, der Universitätsklinik in Innsbruck und am LKH Bregenz in der Abteilung für Innere Medizin als Arzt tätig. In Bregenz leitete er zuletzt die Gastroenterologische Schwerpunktstation.

Der 48-jährige Facharzt für Innere Medizin ist aktiver Notarzt im Bezirk Bregenz, seit 15 Jahren ärztlicher Leiter der ambulanten Herzgruppen „ Herz Intakt“ des Bezirkes Bregenz – übrigens mit reger Harder Beteiligung – und hat sich u. a. auch auf Magen-, Darm- und Lebererkrankungen spezialisiert. Dr. Frey ist mit der Höchster Diplom-Krankenschwester Angela Frey verheiratet und Vater von sechs Kindern.
Quelle: Marktgemeinde Hard

  • VOL.AT
  • Hard
  • Nachfolger von Dr. Hedi Birnbaumer